Welche aktuellen Rechtsthemen sollten Sie beachten?

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und informieren Sie sich über aktuelle Rechtsthemen, bei denen wir Sie als Notariat unterstützen. Der RSS-Feed wird durch den Medienverbund der Notarkammern zur Verfügung gestellt.

Vorsicht ist besser als Nachsicht – warum ein vorsorgender Ehevertrag sinnvoll ist

Ehe & Scheidung
Bei der Heirat blicken die meisten Paare auf das persönliche Miteinander und ihre gemeinsame Zukunft. Mit der Eheschließung gehen jedoch auch eine Vielzahl von Rechten und Pflichten einher. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich frühzeitig auch mit den rechtlichen Folgen der Ehe auseinanderzusetzen. Durch einen notariellen Ehevertrag lassen sich diese an die konkreten persönlichen Lebensverhältnisse anpassen – eine maßgeschneiderte Lösung für gute und auch schlechte Zeiten.
Weiterlesen

Hausverwalter gesucht? – Was Wohnungseigentümer zu beachten haben

Immobilien
Die Bestellung eines Verwalters entlastet Wohnungseigentümer und schafft klare Zuständigkeiten. Doch welche konkreten Befugnisse hat der Verwalter? Wie wird er bestellt und wie wird er wieder abberufen? Und welche Rolle spielt er beim Verkauf einer Eigentumswohnung? Die Notarkammer Sachsen klärt über die rechtlichen Vorgaben auf.
Weiterlesen

Die elektronische Präsenzurkunde – Ein großer Schritt in Richtung des volldigitalen Notariats

Elektronische Präsenzurkunde Elektronischer Rechtsverkehr
Im Mai dieses Jahres wurde der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung veröffentlicht. Nachdem bereits seit 2022 elektronische Niederschriften im Rahmen der notariellen Online-Verfahren errichtet werden können, soll es diese Möglichkeit künftig auch im Präsenzverfahren – also bei Anwesenheit der Beteiligten im Notarbüro – geben. Hierdurch lassen sich Digitalisierungslücken schließen, Medienbrüche vermeiden und Notariate, Gerichte sowie weitere Urkundenstellen entlasten.
Weiterlesen

Das Erbbaurecht – Ein alternativer Weg zum Eigenheim?

Erbbaurecht
Hohe Grundstückspreise und begrenztes Bauland in Ballungsräumen stellen viele Menschen vor die Herausforderung, sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Das Erbbaurecht, umgangssprachlich als „Erbpacht“ bekannt, bietet eine interessante Alternative: Es ermöglicht den Bau oder Kauf eines Eigenheims, ohne den oft teuren Grund und Boden erwerben zu müssen. Dadurch können die finanziellen Hürden deutlich reduziert werden und gleichzeitig bleibt der Weg zum Eigenheim offen.
Weiterlesen

Eine Erbschaft ausschlagen – die Folgen bedenken!

Erbrecht
Eine Erbschaft auszuschlagen kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass nur aus Schulden besteht oder wenn ein Erbe nicht Teil einer zerstrittenen Erbengemeinschaft werden will. Aufpassen müssen jedoch alle Beteiligten, wenn durch die Ausschlagung sichergestellt werden soll, dass das Erbe einer bestimmten Person (allein) zukommt.
Weiterlesen

Notarinnen und Notare der Zukunft: Digital, effizient und bürgernah

Elektronischer Rechtsverkehr
Wer denkt, im Notarbüro beherrschen noch immer Papier und Stift den Büroalltag, irrt gewaltig. Zahlreiche Projekte machen deutlich: Notarinnen und Notare machen sich fit für die Zukunft. Das moderne Notarbüro bietet Bürgerinnen und Bürgern z.B. schon heute an, Unternehmen online zu gründen. Mit Behörden wird zunehmend auf digitalem Weg kommuniziert. Auch Bürgerinnen und Bürger werden immer mehr entlastet, indem der Notar ihnen mit Hilfe seiner modernen Infrastruktur viele Meldepflichten und Behördengänge abnimmt. Künftig können Urkunden beim Notar zudem vollständig digital errichtet und von den Beteiligten auf einem Unterschriftenpad unterzeichnet werden.
Weiterlesen

So können Sie uns erreichen!

NOTARE DR. CHRISTIAN GERLACH & ROBERT KOPF

Lessingstrasse 1
04109 Leipzig
Telefon  0341 2259 330
E-Mail  info@gk-notare.de

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Freitag
9 – 14 Uhr

Wir bitten zu beachten:

Eine Vorsprache im Notariat ist ohne vorherige telefonische oder E-Mail-Absprache nicht möglich.

Anfahrt

Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten finden Sie in unserer Tiefgarage im zweiten Untergeschoss sowie auf der Lessingstraße.
(hier klicken)

Öffentlicher Nahverkehr
Das Notarbüro befindet sich in unmittelbarer Nähe der IHK Leipzig in der Nähe des Richard-Wagner-Platzes.